
Ich bin auf dem Land aufgewachsen und lebe mit meinem Lebensgefährten und meinen zwei Söhnen in der Nähe von Graz.
Mein Ausbildungsweg
- Studium der Sozialen Arbeit und Sozialmanagement; FH Joanneum Graz
- Psychotherapeutisches Propädeutikum; Universitätslehrgang an der KF Uni/ Med Uni Graz
- Ausbildung in Integrativer Gestalttherapie an der Universität für Weiterbildung Krems und im ÖAGG Wien; Abschluss der Ausbildung 2022 und Eintragung in die Liste des Bundesministeriums März 2023
- Seit 2014 „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“ und damit Berechtigung zur eigenständigen Arbeit als Psychotherapeutin
- Weiterbildungsreihe „Integratives Sandspiel“ 2016 – 2017; Dr. Walter Lindner, Linz
- Zertifizierter Lehrgang „Integrative Gestalttherapie mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und ihrem Umfeld“ (anerkannt nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Gesundheit) 2017 – laufend; ÖAGG Wien
Wichtige Kompetenzen und Erfahrungen
- Gebärdensprachkompetenz (ÖGS)
- Auslandsaufenthalte während meines Studiums in Holland und Süd Afrika
- Publikation „Gehörlosigkeit im Alltag. Gehörlose Menschen und ihre Strategien im Umgang mit der hörenden Welt“, AV Akademiker Verlag
- Umfangreiche Weiterbildungen zu den Themen Essstörungen (Zentrum für Essstörungen, Wien);
Sexualpädagogik
Berufliche Tätigkeit
Seit 2017 Psychotherapeutin in freier Praxis
Seit 2011 MAFALDA – Verein zur Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen. Fachstelle für feministische Mädchenarbeit und geschlechterreflektierende Bildungs- und Jugendarbeit; Psychosoziale Beratung von Mädchen und jungen Frauen und 2011 – 2015 Leitung des Projekts „Liebe, Sexualität und Zärtlichkeit“ mit einem Team von rund 15 Referentinnen von sexualpädagogischen Workshops für Mädchen in Pflichtschulen steiermarkweit.
Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Psychotherapeutin
Klinische Ausbildungspraktika im LKH Graz Süd-West („LSF Graz“) und im pro mente Rehazentrum Sonnenpark Bad Hall
Langjährige Berufserfahrung in der feministischen Mädchen- und Frauenarbeit
Frauenservice Graz im Projekt „SXA-Info: Beratung und Information für Sexarbeiterinnen und MultiplikatorInnen“ sowie im „Frauenraum und Info-Café palaver“
MAFALDA Referentin für mädchenspezifische, sexualpädagogische Workshops zu „Liebe, Sexualität und Zärtlichkeit“ in Pflichtschulen steiermarkweit
Weitere Tätigkeit im Bereich Gehörlosigkeit und Mehrfachbehinderung
Gebärdensprachliche Begleitung eines gehörlosen Mädchens im Hauptschulunterricht
Jugend am Werk, Arbeitsassistenz Graz: Jobcoaching für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen
Lebenswelt Schenkenfelden; Freiwilliges Soziales Jahr mit gehörlosen und taubblinden Menschen mit Mehrfachbehinderungen
Was bedeutet „in Ausbildung unter Supervision“?
Der Grad meiner Ausbildung befähigt mich als Psychotherapeutin „in Ausbildung unter Supervision“ selbständig zu arbeiten. In diesem letzten Abschnitt der Ausbildung bin ich verpflichtet meine psychotherapeutische Tätigkeit engmaschig und regelmäßig mit speziell dafür qualifizierten PsychotherapeutInnen zu reflektieren. Selbstverständlich gilt auch hier die Verschwiegenheitspflicht.